
Lama Sherab
02.05.2025 bis 04.05.2025: Shiné und 16. Karmapa Meditation
Shiné-Meditation, das Entwickeln geistiger Ruhe, ist die Grundlage für alle weiterführenden Meditationen und in unserer hektischen Zeit voller Ablenkungen besonders wichtig. Ein weites Spektrum unterstützender Methoden steht uns im Buddhismus dafür zur Verfügung, wovon wir einige an diesem Wochenende kennenlernen werden. Zusätzlich praktizieren wir den Guruyoga des 16. Karmapa wodurch die Meditation besonders effektiv wird.
Gerit Stöcklmaier
Datum noch festzulegen zwischen 05.06.2025 und 09.06.2025: Achtsamkeitstag
Lama Walli und Lama Chris
02.08.2025 bis 03.08.2025: Den wilden Geist zähmen
Buddhistische Meditation ist nicht einfach eine Entspannungsübung, um Stress abzubauen. Sie ist kein Selbstzweck, sondern ein Prozess, durch den wir besser verstehen, wie unser Geist funktioniert und welche Mechanismen uns gefangen halten. Dies kann nur geschehen, wenn wir lernen, bewusst wahrzunehmen, was in unserem Geist vorgeht.
In den geführten Meditationen lernen wir, was es heißt, achtsam und konzentriert zu bleiben und den Geist aus seiner Zerstreuung herauszuholen.
Wochenendkurs mit Belehrungen und geleiteten Meditationen
Sprache: Deutsch.
Lama Drubtscho
15.08.2025 bis 17.08.2025: Die Praxis der Shine Meditation
"Meditieren bedeutet, der wahren Natur aller Erscheinungen gewahr zu werden". Gendün Rinpoche
Die deutsche Bedeutung des tibetischen Wortes Shine (Sanskrit: Shamata) ist Geistesruhe. Damit ist aber nicht ein Geisteszustand gemeint, in dem nnichts mehr passiert, leer und ohne Gedanken, sondern es ist eine innere Haltung in der wir nicht mehr von allen geistigen Regungen eingenommen und mitgerissen werden. Wir entwickeln innere Freiheit und wachsende Klarheit über unsere geistigen Muster und Gewohnheiten. Indem wir dies üben und stabilisieren, schaffen wir die Basis für weiterführende Meditationsübungen, die es uns dann ermöglichen, die wahre Natur unseres Geistes zu erkennen. An diesem Wochenende werden wir den Schwerpunkt auf praktische Übungen legen und uns über Frage und Erfahrungen bezgülich der Praxis austauschen.
Lama Lodrö
17.10.2025 bis 19.10.2025: Fortlaufender Lojong-Kurs